So viele Unterstützer für das Mihlaer Freibad! 

Der Aufruf in den sozialen Netzwerken und dem „Werratal-Boten“ zeigte große Wirkung! Am 10 Mai fand der 21ste Arbeitseinsatz im „Dr. Ernst Wiedemann“ Bad in Mihla zur Vorbereitung der Saison statt. Der Förderverein des Bades hatte den Einsatz gemeinsam mit der Stadt ausgeschrieben und vorbereitet. 

Über 50 Helfer, darunter sehr viele junge Leute, kamen in diesem Jahr! So konnte viel gelingen, der Rasen wurde gemäht, die Rabatten gesäubert und der Spielplatz in Ordnung gebracht. Die Mihlaer Volleyballmannschaft des Sportvereins war beinahe geschlossen dabei, den Spielplatz von Unkraut zu säubern und für die ersten Spiele vorzubereiten. 

Eine Gemeinsam wollte man den letzten Schliff anlegen, damit am Samstag, dem 24. Mai, das Bad seine Tore öffnen kann. 

Die „Schwimmbadbesatzung“ um Isabel Endregat und Heike Kasper hatten alles gut vorbereitet. Auch die Mitarbeiter des Mihlaer Bauhofes waren dabei und unterstützten mit ihrer Technik. 


Kampf gegen das Unkraut auf den Rabatten. 


Diese Jugendbrigade mit tatkräftiger Unterstützung aus Creuzburg übernahm den Spielplatz. Danke! 


Jung und Alt arbeiteten gemeinsam. 

Motorsensen und Rasenmäher waren ständig im Einsatz. Nach Arbeitsschluss lud der Förderverein alle Helfer zu einer Bratwurst vom Grill sowie kühlen Getränken ein. Herzlichen Dank an die Bäckerei Eichholz, die die Brötchen zur Verfügung stellte. Die Gärtnerei Möbius übernahm auch in diesem Jahr das Pflanzgut für die Rabatten. 

Vielen Dank für das Engagement der Helfer! Nun ist sicher, dass die Baderöffnung am Samstag, den 24. Mai um10.00 Uhr starten kann. 

-Ortschronist Mihla/Förderverein-