Handwerker geben sich die Klinke in die Hand 

In der ehemaligen Creuzburger Praetoriusschule geben sich seit Wochen die Handwerker regelrecht die Klinke in die Hand. Gleichzeitig arbeiten mehrere Firmen im Innenausbau. So sind die Elektriker ebenso unterwegs wie die Trockenbauer, Heizungsinstallateure, Putzer, Zimmerleute und die Firmen, die die Haustechnik einbauen. 

Zu den Bauberatungen, die an jedem Mittwoch stattfinden, werden die nötigen Abstimmungen durch Planer, Bauabteilung und Stadt immer intensiver. Stück für Stück entwickeln sich nun die Räume hinsichtlich ihrer zukünftigen Nutzung. Der Fahrstuhlschacht ist eingebaut und die zukünftige Fahrstuhltechnik bestellt. 

Der Stadtrat hatte die notwendig gewordenen Veränderungen zum ursprünglichen Bauantrag vor Wochen beschlossen und nun hoffen die Planer auf eine baldige Genehmigung. Danach kann dann auch das Dachgeschoss in Angriff genommen werden. Gerade wegen des dazu notwendigen zweiten Fluchtweges gab es zuletzt mehrfache Gespräche mit den zuständigen Behörden. 


Ein Blick in den zukünftigen Sitzungssaal. 


In einem der Hauptflure wird intensiv gearbeitet. 

Nachdem die Stadt weitere Fördermittel erhalten hat, kommen diese nun auch in den Ausbau der Schule zum Verwaltungssitz zum Einsatz. Damit ist gewährleistet, dass die wichtigen Umbauarbeiten bis Anfang nächsten Jahres abgeschlossen werden können. 

Schon jetzt wird ein Masterplan durch die Verwaltung für den dann anstehenden Umbau der Verwaltung von Berka und aus dem jetzigen Creuzburger Rathaus in den neuen Verwaltungssitz erarbeitet. Auch alle an mehreren Standorten verstreuten Archive sollen dann im Keller der Schule zusammengeführt werden. 

- Amt Creuzburg -