Urania-Gruppe aus Erfurt besuchte Mihla 

20 interessierte Mitglieder einer Erfurter Urania-Gruppe besuchte am letzten Aprilsamstag Mihla. Der Besuch war von der ehrenamtlichen Leiterin, Frau Schmidt-Grünwald, schon vor einigen Wochen angekündigt und abgestimmt. 

Los ging es mit dem Besuch des Museums im Rathaus. Die Gruppe wurde hierbei von Rainer Lämmerhirt durch alle Ausstellungsräume geführt. Nach einem Besuch des Touristbüros ging es dann auf einen gemeinsamen Ortsrundgang. Erste Station war die schon für die anstehende Konfirmation festlich geschmückte St. Martinskirche.

Hier erwartete Kirchenführerin Frau Dorothea Raatz die Gäste. Gemeinsam mit Rainer Lämmerhirt wurden dann die baulichen Besonderheiten vorgestellt und alle Fragen der wissbegierigen und interessierten Gäste beantwortet. 

Über den alten Friedhof ging es zum Anger und von dort zum Grauen Schloss. Auch hier ergaben sich spannender Gespräche mit den Gästen zur Ortsgeschichte. Letzte Station war das Rote Schloss. Ein Blick auf die Gebäude und den Hof und die Schilderung der aktuellen Situation um die Gebäude rundeten den Ortsrundgang ab.  

Von den Erfurter Gästen war viel Lob zu hören. Zwei Stunden waren rasch vergangen und zur Stärkung fanden sich dann alle Gruppenmitglieder im Café in der „Goldenen Aue“ ein, ehe ein Spaziergang entlang der Werra, der Rückweg zur Bushaltestelle und die Rückfahrt nach Erfurt den Tag für die Urania-Gruppe abschloss. 


Bei der Führung durch das Mihlaer Museum. 


Im Turm der St. Martinskirche. 


Auf dem Mihlaer Anger. 

- Ortschronist Mihla -