„Schnupperwanderung“ ins Mihlaer Tal und zu Bauer Börner 

Der Mihlaer Heimatverein führte seine zweite Wanderung in diesem Jahr als „Schnupperwanderung“ vom Propel aus über Wernershausen ins Mihlaer Tal durch. Da eine Wandergruppe aus Eisenach teilnahm waren es über 60 Teilnehmer, die sich unter Leitung von Vereinsvorsitzenden Rainer Lämmerhirt auf dem Weg machten. 

Über den Wernershäuser Berg und die dort zu erlebende schöne Fernsicht ging es nach Wernershausen selbst. Unterwegs gab der Wanderführer an verschiedenen Stellen Erläuterungen, so zum „Goldberg“, der früheren Hinrichtungsstätte des Mihlaer Gerichts, zur Siedlung Wernershausen und der dortigen Gutsscheune und zu „Bahners Grab“. 

Pünktlich wurde dann „Rudolfs Au“ und damit die Herberge von Bauer Roland Börner erreicht.

Dort hatten sich schon einige Vereinsmitglieder eingefunden, denen der Weg aus verschiedenen Gründen zu beschwerlich war. So stand Roland Börner vor der Aufgabe, Gebratenes vom Grill für über 70 Wanderfreunde anzubieten, was er mit Unterstützung von fachkundigen Helfern in bester Qualität und ohne größere Wartezeiten schaffte. Ein großes Lob für Roland Börner und sein Team! 

Auf seiner Terrasse ließ es sich bei bestem Frühlingswetter ganz hervorragend ausruhen und die Schönheit des beginnenden Frühlings im Mihlaer Tal genießen. 

Während sich dann die Eisenacher Wanderfreunde nun unter Leitung von Enrico Eisenach zur Fortsetzung ihrer Wanderung auf dem neuen noch fertigzustellenden TOP-Wanderweg „Mihlaer Tal“ auf den Weg machten, brachen die Mihlaer allmählich zum Heimweg auf. Eine gelungene Veranstaltung des Vereins, so war zu hören. 


Gut 60 Wanderer brachen in Mihla auf, hier an der Artelsbachbrücke. 


Am Anstieg nach Wernershausen. 


Zu Gast bei Roland Börner im Mihlaer Tal. 

-Vorstand -