Beseitigung der Unwetterschäden 

Anfang Mai hatte ein Starkregen von gut 20 Minuten in Mihla dafür gesorgt, dass sich eine Schlammflut von Feldern am Harsberg in die Ortslage Mihlas und Lauterbachs ergoss. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz und der Bauhof unterstützte bis spät in die Nacht. Am darauffolgenden Sonntag wurden die betroffenen Straßeneinläufe gesäubert und die Feuerwehr war mit einem Tanklöschwagen unterwegs, um die betroffenen Straßen vom Schlamm zu befreien. 

Der vor zwei Jahren errichtete Rückhaltedamm oberhalb der Lauterbacher Mühle füllte sich innerhalb kürzester Zeit mit Schlamm, welches vom benachbartem Feld abgespült wurde. Die Wassermassen konnten so die Dammkrone überschwemmen und sich in die Lauterbacher Straße ergießen. 

Inzwischen ist der Schlamm im Becken getrocknet. Dadurch ergab sich jetzt die Möglichkeit, mit Baggertechnik das Auffangbecken durch den Mihlaer Bauhof wieder zu leeren und gleichzeitig die Dammkrone zu erhöhen. Unterstützung gab es dabei durch das Landwirtschaftliche Unternehmen und den Bauhofmitarbeiter aus Lauterbach. 

        

-Amt Creuzburg-