Historische Zinnfiguren im Mihlaer Museum

Seit einigen Tagen kann man im Mihlaer Museum im Rathaus in der Abteilung "Kriege in Westthüringen" historische Zinnfiguren aus der Kaiserzeit bewundern.

Damals waren zwei Firmen, Heinrichsen in Nürnberg und die Firma Kieler Zinnfiguren, führend  in der Herstellung solcher historischer Miniaturen, die mit 30 Millimeter Höhe und bereits farblich schön gestaltet, in Pappschachteln zum Verkauf kamen.

Käufer waren viele Familien in Deutschland, die damit ihren Kindern ein Spielerlebnis nach Hause bringen wollten. Häufig lagen solche Spanschachteln mit zehn, zwanzig oder gar 60 Figuren, ganze Schlachten wurden als selbst gestaltbare Szenen angeboten, unter dem Weihnachtsbaum.

       

Preußische Husaren aus dem 7jährigen Krieg...

 

...und österreichische Infanteristen marschieren im Mihlaer Museum im Rathaus auf.

    

Bevorzugte Geschichtsbilder waren die Kriege Friedrich des Großen, die Napoleonzeit und natürlich der Sieg gegen Frankreich 1871. Aber auch Szenen aus dem 30jährigen Krieg oder dem alten Rom wurden angeboten.

Im Museum kann man nun Figuren von beiden Firmen anschauen. Natürlich kommt dann sofort der Gedanke, dieses Kinderspielzeug war Kriegsspielzeug. Das war es unzweifelhaft, es entsprach aber auch dem Zeitgeist vor einhundert Jahren und hat, trotz aller Perfektion, dazu beigetragen, dass die Kinder schon sehr früh militärisch erzogen wurden.

- Heimatverein Mihla -

Mihla, 14.03.2013