Pefc-Waldhaupstadt auch kulinarisch erleben 

Für ein Jahr die pefc-Waldhauptstadt zu sein, das ist seit gut drei Monaten nun für das Amt Creuzburg Wirklichkeit. 

Neben den verschiedenen Angeboten für die Bürgerschaft wie Vorträge, Exkursionen, Baumpflanzungen und waldpädagogische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schulen sowie dem Waldgipfel, einem großen Familienfest im September, sind auch weitere Aktionen im Plan. 

So reist am 6. Juni eine Delegation der Stadt mit der Waldfee Susanne Merten und den Waldelfen sowie Stadträten und Bürgermeister sowie Vertretern des Forstamtes in die Staatskanzlei nach Erfurt. Dort steht ein Empfang durch Ministerpräsident Mario Voigt an, den Stadtrat Lutz Kromke zum Thüringentag in Gotha abgestimmt hatte. 

Aber auch kulinarisch wird in der Stadt Interessantes geboten. So hatte sich der Bürgermeister an die ansässigen Wirtsleute gewandt und darum gebeten, die Chance der Waldhauptstadt auch in das jeweilige Speisenangebot einfließen zu lassen.  Zwei Gastronomen haben bisher reagiert und ihre Angebote auf das Thema Waldhauptstadt 2025 ausgerichtet. 

In der „Posthalterei“ im OT Creuzburg wird nun auf der Speisekarte ein „Waldmenü“ angeboten. Das beinhaltet eine Waldpilzsuppe und schwängt über einen speziellen Waldsalat über einen Rehbraten bis zum Waldmeistereis. 

     

Im OT Mihla können Sie im Cafe „Glücksmoment“ bei einer Tasse Kaffee spezielle Kuchen und Tortenangebote genießen. 

Also, wem wir darauf Appetit gemacht haben, los geht’s! Sicher werden auch noch weitere Gastronomen diesem Trend folgen, wir berichten!

- Stadt Amt Creuzburg -